Richtig gehört, die beste Veranstaltung der Welt geht in die zweite Runde.

Der Kulturtreff Roderbruch ist eine Stadtteilkultureinrichtung,
die von der Bürgergemeinschaft Roderbruch e.V. betrieben wird.
Kursangebot
Im Kulturtreff Roderbruch liegt immer Musik in der Luft - egal, ob vom Einzelunterricht oder aus der Gruppe, mit der Stimme oder einem Instrument.
Aber auch aus den anderen kulturellen Sparten haben wir einiges im Angebot. Unsere "Balletties" waren vor der Pandemie noch im Theater am Aegi zu sehen. Apropos Theater: Kennen Sie schon die Theaterkompanie "SoEinTheater@Roderbruch"?
Und kreativ geht's hier an allen Ecken zu, z.B. beim Töpfern und Quilten. Nicht zu vergessen sind natürlich unsere zahlreichen Angebote aus dem Bereich Gesundheit oder diejenigen, die sich besonders gut für Kinder eignen.
Projekte
Neben dem Tagesgeschäft sind es ganz bestimmt die sehr unterschiedlichen Projekte, welche die Arbeit des Kulturtreffs ausmachen und immer wieder für ganz besondere Momente sorgen.
Manche Projekte sind einfach einmalig, andere kommen gerne wieder und wieder andere sind so schön, dass wir alles tun um sie zu langfristig zu erhalten.
Wir schaffen Raum für junge Kultur.
Kunstprojekt mit Anne-Rose Lippok.
Treffpunkt für Frauen mit kleinen Kindern.
Seit über 15 Jahren wird hier gerockt!
Kreatives Programm auf der Wiese.
Handarbeiten und Geschichten.
Veranstaltungen
oder gehört oder geschmeckt, egal. Hauptsache ihr wart dabei!
Tja, und so manch schöne Momente lassen sich eben nicht in die Länge ziehen. Manchmal sind eben die einzelnen Veranstaltungen auch die i-Tüpfelchen. Kurz hingegangen, abgefeiert und hinterhergetrauert.
Aber zum Glück gibt es ja auch unsere beliebten Veranstaltungsreihen. So kann man sich danach immer schon auf das nächste Mal freuen!
Der Literaturabend der Bürgergemeinschaft Roderbruch ist definitiv ein Klassiker.
Ein Programm für Eltern und Kinder.
Aufführungen und Konzerte.
Unsere beiden Foyers bieten viel Platz an den Wänden.
Schule und Kulturtreff
Es gibt zahlreiche Aktionen, Angebote, Programme und Projekte die wir als Dienstleister oder auch Seite an Seite mit den Schulen durchführen.
Als offizieller Kulturpartner der IGS Roderbruch steht uns diese Schule nicht nur räumlich besonders nahe. Uns verbindet seit über 15 Jahren eine intensive Kooperation. Sei es im Bereich Ganztag/Wahlbereich, im Lesementoring oder auch bei Projektwochen und anderen besonderen Events.
Aber natürlich arbeiten wir auch mit anderen Schulen gerne und immer wieder zusammen.
Von Clownerie über iPad-kreativ bis zum Töpfern:
unsere Angebote bereichern den Ganztag der IGS Roderbruch.
Das Programm zur Förderung der Lesemotivation führen wir gemeinsam mit der Stadtbibliothek durch.
UFOs, Superhelden und entführte Pudel.
Bereit für ein echtes Erlebnis und spannende Abenteuer?
Als Kulturpartner der IGS Roderbruch arbeiten wir seit Jahren in vielen Bereichen eng zusammen.
Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder einfach: zusammen!
Der Kulturtreff ist ein Ort für alle Menschen! Hier ist man immer willkommen - unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.
In dem vielfältigen Repertoire aus Kursen, Projekten und Veranstaltungen gibt es einiges zu entdecken!
Um die Suche grundsätzlich etwas einfacher zu gestalten sind hier einige besondere Angebote nach Altersgruppen gefiltert.
Bürgergemeinschaft Roderbruch e.V.
1984 entschlossen sich die Mitglieder der Bürgergemeinschaft Roderbruch e.V. zur Trägerschaft des Kulturtreff Roderbruch.
Gemeinsam mit der Stadt Hannover werden seitdem Ziele Inhalte und Methoden der Kulturtreffarbeit entwickelt und festgelegt. So orientiert sich die Arbeit des Kulturtreff Roderbruch an den städtischen Leitzielen und an den Interessen und Vorschlägen der Bewohner/-innen im Stadtteil. ...
Schließen Sie sich uns und unseren Zielen an - bereichern Sie mit uns den Stadtteil!
Riecht ihr schon die Waffeln? Bald schon sind wir wieder da.
Genau darum gibt es uns!
Richtig gehört, die beste Veranstaltung der Welt geht in die zweite Runde.
Da war doch was... Vom 22.-29.6. standen sie wieder auf der Wiese
Es war die erste 'hausgemachte' Veranstaltung in der "Bruch/bude" - und sie
Mit etwas Verspätung ist das Projekt "Bruch/bude" am Pfingstwochenende in die Praxisphase
KontaKt:
Bürozeiten:
Montags bis donnerstags
14.00 - 18.00 Uhr
Adresse: Rotekreuzstr. 19
30627 Hannover
Email: info@kulturtreff-roderbruch.de
Telefon: 0511 - 549 81 80