Unsere Kulturveranstaltungen


11.10.2025

Samstag

15:00-18:00 Uhr

Kartoffelfest

An diesem Nachmittag möchten wir Sie Alle herzlich zu unserem Kartoffelfest einladen. Wie schon im vergangenen Jahr werden wir erneut das Herbstfest mit zahlreichen Mitmachaktionen feiern. Unteranderem erwarten Sie Bastelaktionen für Klein und Groß, selbstgemachte Kartoffelpuffer, Kürbis schnitzen, Kaffee & Kuchen, sowie Spiel & Spaß.

Eintritt frei


12.10.2025

Sonntag

14:30 - 16:30 Uhr

SPIEL:ZEIT

Ist ein Leporello gefährlich? Schau es Dir an!

SPIEL:ZEIT ist ein Kinder-Familienkulturprogramm, an dem die gesamte Familie am Wochenende teilhaben kann. Es richtet sich insbesondere an Kinder ab sechs Jahren, die bisher wenig Zugang zur kulturellen Vielfalt in Hannover haben. Ein Elterncafé lädt ein, Kontakte zu knüpfen.

Es soll Barrieren abbauen und der Kulturszene, die sich für andere Zielgruppen öffnet, ein neues Publikum erschließen. Die vielfältigen Angebote bieten Familien eine unterhaltsame und spannende gemeinsame Zeit, in der sie ganz neue Erfahrungen machen und Kontakte knüpfen können.

Ohne Anmeldung
Eintritt frei
Leitung: Andrea Löschen


13.+14.10.2025

Montag und Dienstag

10:00-13:00 Uhr

Collagen – Medienkompetenz spielerisch entdecken

Lerne kreative visuelle Bilder zu gestalten, indem du mit digitalen Techniken, insbesondere auf iPads, Farben, Formen und Fotos bearbeitest. In diesem Kurs erfährst du, wie du Suchbilder, Postkarten und eigene Kunstwerke mit Photoshop erstellst. Ziel ist es, eigene Werke zu schaffen und Spaß am kreativen Umgang mit Bildern zu haben.

Begrenzte Teilnehmeranzahl 10 Personen ab 8 Jahren
Anmeldung an: info@kulturtreff-roderbruch.de
Kostenfrei


15.10.2025

Mittwoch

10:00-13:00 Uhr

Drachen basteln und fliegen lassen!

Tauche ein in die spannende Welt des Drachenbaus. Gemeinsam bauen wir bunte Drachen aus einfachen Materialien, die jedes für sich ein einzigartiges Kunstwerk sind. Unter Anleitung gestalten wir die Drachen bunt und sorgen dafür, dass sie richtig hoch am Himmel fliegen können.

Wenn der Wind passt, lassen wir die Drachen steigen und erleben, wie sie durch die Luft sausen – ein kreatives und windiges Abenteuer!

Begrenzte Teilnehmeranzahl 10 Personen ab 6 Jahren
Anmeldung an: info@kulturtreff-roderbruch.de
Kosten: 2 €, mit Aktivpass kostenfrei


Aufführungen im November

S0EinTheater

John Stanky- Privatdetektiv

London – in den 1930er Jahren: Lady Elizabeth Bellingham wird erpresst. Ausgerechnet John Stanky, ein zweitklassiger Privatdetektiv, erhält den Auftrag, diesen Fall zu lösen – weil man ihn mit einem Star seines Fachs verwechselt. Man? Oh nein, es ist seine überaus hübsche und kluge Auftraggeberin, Lady Alice Sutherland. Ihr und dem fetten Honorar zuliebe taucht John ein in höhere gesellschaftliche Kreise, um sich fortan mit biestigen Tanten, einem leicht verrückten Onkel und sonstigem Adel sowie einem beleidigten Butler herumzuschlagen. Unser Held kommt kaum voran, bis ...

SAM – 01.11. | 1. Aufführung | 19:30 Uhr

SON - 02.11. | 2. Aufführung | 15:30 Uhr

SAM - 15.11. | 3. Aufführung | 19:30 Uhr

SON - 16.11. | 4. Aufführung | 15:30 Uhr

SAM - 22.11. | 5. Aufführung | 19:30 Uhr

SON - 23.11. | 6. Aufführung | 15:30 Uhr

Das Kleine Kammer-Theater im Kulturtreff Roderbruch in Foyer II
Rotekreuzstraße 21B, 30627 Hannover
Vorbestellung (empfohlen!) und Anmeldung: 0511 549 81 80 oder www.theater-roderbruch.org, info@kulturtreff-roderbruch.de
Eintritt 12€, mit Aktivpass 6€

Kulinarisches

25.10.25

Samstag

18:00-21:00 Uhr

Wein-Tasting

Mit Flammkuchen aus dem Holzofen

Ein Abend für Genießer: Wir laden ein zum Wein-Tasting mit knusprigem Flammkuchen aus dem Holzofen!
Probier dich durch ausgewählte Weine – von trocken, fruchtig bis vollmundig – und entdecke spannende Kombinationen mit frisch gebackenem Flammkuchen direkt aus dem Holzofen.

Einfach kommen, probieren und genießen – in entspannter Atmosphäre und mit netten Leuten.

Begrenzte Teilnehmeranzahl 20 Personen
Anmeldung an: info@kulturtreff-roderbruch.de
Kosten: 15 €, Aktivpass 7,50 €

07.09. I 05.10. I 02.11.2025

Sonntags

10:30 Uhr

Etageren-Sonntagsfrühstück

Genussmomente in Ihrer Nähe! Wollen Sie in gelöster Stimmung frühstücken und Kontakte knüpfen? Dann kommen Sie zum Sonntagsfrühstück in den Kulturtreff. Sie können auch gerne Freunde mitbringen, Ihren Partner, Ihre Partnerin oder Menschen aus Ihrer Nachbarschaft. Auf jeden Fall können Sie hier nette Leute treffen, bei Kaffee oder Tee angeregte Gespräche führen oder auch nur entspannt genießen. Wir bieten Etageren mit einer reichhaltigen Auswahl leckerer Kleinigkeiten.

Kaffee und Tee sind im Preis inbegriffen!

Anmeldeschluss: eine Woche vorher
Wir bitten um Vorkasse per Überweisung
Kosten: 9 € Einzeletagere, 18 € Partneretagere, 
mit HannoverAktivPass: 4,50 € und 9 €


26.09. I 28.11. I 12.12.2025

Freitags

16:30 Uhr

Brotbacktag – bring deinen eigenen Teig mit!


Du hast Lust auf frisches Brot aus dem Holzofen? Dann komm zu unserem Brotbacktag!
Einfach deinen vorbereiteten Brotteig und gute Laune mitbringen!
Gemeinsam backen wir, tauschen Rezepte aus genießen den Duft von
frisch gebackenem Brot – egal ob Anfänger oder Backprofi!
Damit wir besser planen können, freuen wir uns über eine Anmeldung.


Eintritt frei
Kontakt & Infos: info@kulturtreff -roderbruch.de

Roggenmischbrot-Rezept (für Zuhause):
Zutaten: 220 g Roggenmehl, 150 g Weizenmehl, 20 g getrockneter Roggensauerteig, 10 g Salz, 10 g Hefe, 15 g warmes Wasser (35-40 °C)
Zubereitung: Alle Zutaten ca. 10 Minuten miteinander verkneten und ca. 15 Minuten ruhen lassen. Nach der Teigruhe den Teig rund formen mit der Unterseite nach unten in ein Gärkörbchen (ersatzweise in eine Kastenkuchenform) setzen und noch ein mal 45 Minuten ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit kann es in unserem Holzbackofen bei 290°C in 60 Minuten fertig gebacken werden! Viel Spaß beim Vorbereiten und
wir sehen uns dann am Backofen!


Literaturabend

17.09. I 08.10. I 22.11. I 17.12.2025

Mittwoch

19:30 Uhr


17.09.2025

Mittwoch

19:30 Uhr

Lieblingsbücher

"Es geht uns mit Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber nur wenige erwählen wir zu unseren Freunden." (Ludwig Feuerbach)
Bücher sprechen uns auf besondere Weise an und bleiben oft in fester Erinnerung. So entstehen Lieblingsbücher!
Für manche ist die Spannung in einer Handlung wichtig, andere mögen tiefgreifende Emotionen, alle sind verbunden mit Antworten auf persönliche Lebensfragen.

Als Anregung für Sie stellen Mitglieder des Literaturkreises im Kulturtreff ihre Lieblingsbücher vor.
Lassen Sie sich überraschen!

Musikalische Begleitung: Inge Hock am Klavier
am Klavier
Eintritt frei



08.10.2025

Mittwoch

19:30 Uhr

Zwei, die sich was zu sagen haben

Und es gibt sie noch!

Die großen Brief- oder E-mail- Schreiber:innen. Die private Korrespondenz ist ein Schlüsselelement der zwischenmenschlichen Kommunikation und ermöglicht den Austausch von Gedanken, Informationen und Gefühlen über Distanzen hinweg. Sie pflegt persönliche Beziehungen, ist individueller und hat oft einen vertrauten Ton. Seien sie gespannt, was wir für Sie ausgewählt haben.

Musikalische Begleitung: von der Musikgruppe RoSchoRü
Eintritt frei



22.11.2025

Mittwoch

19:30 Uhr

Aus dem hohen Norden

Auch die Literatur aus Skandinavien hat eine lange Tradition. Ihre Autoren schreiben internationale Bestseller und einige sind mit dem Literaturnobelpreis geehrt. Was ist das Besondere an der skandinavischen Literatur? Das erfahren Sie an einigen ausgewählten Beispielen, die wir Ihnen an diesem Abend vorstellen.

Musikalische Begleitung: Gonca Mojarrabitabrizi
Eintritt frei



17.12.2025

Mittwoch

19:30 Uhr

Lasst und froh und munter sein

Zur schönsten Zeit des Jahres möchten wir sie zum Weihnachtlichen Literaturabend recht herzlich einladen. Bei Punsch und Keksen stellen wir weihnachtliche Geschichten und Gedichte vor.  Musikalisch begleitet uns der Chor „Early Birds“ unter der Leitung von Tatjana Mardari durch den Abend.

Musikalische Begleitung: vom Chor "Early Birds"
Eintritt frei