Unsere Kulturveranstaltungen


26.04.2025

Samstag

20:00 Uhr

Eine spannende Fledermaustour

Die Kobolde der Nacht - Eine Tour rund um die Fledermäusdie Fledermäuse. Jeden Abend übernehmen die Fledermäuse die
Regie im Luftraum. Die meisten Vögel begeben sich zur Ruhe und überlassen ihre Jagdgebiete den Abendseglern, Zwergfledermäusen & Co. Fast unsichtbar sind sie unterwegs, orientieren sich im Dunkeln, erobern ihre Beute im Flug und verbringen zum Beispiel in Baumhöhlen
ihren Tag. Gemeinsam mit Lili Löwenmaul werdet ihr die Fledermäuse beobachten, mit sogenannten Ultraschalldetektoren belauschen
und dabei viel rund um ihr heimliches Leben erfahren.


Das Angebot richtet sich an Erwachsene und Kinder.
Treff- und Endpunkt: Hermann-Löns-Park 3,
direkt an der Bockwindmühle.
Dauer: 1,5 Stunden
Anmeldungen erforderlich
Kosten: 7€, mit dem HannoverAktivPass 3,50€
Wir bitten um Vorkasse per Überweisung


27.04.2025

Sonntag

11:00 Uhr

Waldspaziergang

Begleite uns auf einem geführten Waldspaziergang durch die wunderschönen Wälder Hannovers und entdecke die faszinierenden Geheimnisse des Waldes. Unser erfahrener Förster wird dich durch diese grüne Oase führen und spannende Einblicke in die Welt der Bäume, Pflanzen und Tiere geben. Nutze die Gelegenheit, um deine neugierigen Fragen zu stellen, die dir im Alltag begegnen oder dir während des Vortrags gekommen sind. So kannst du hier zum Beispiel in Erfahrungen bringen, welche Anzeichen auf Krankheiten oder Schädlinge hindeuten und wie der Wald nachhaltig bewirtschaftet wird. Oder wie du im Einzelnen zum Schutz der Wälder beitragen kannst und welche Aufgaben ein Förster in den Wäldern von Hannover hat.


Treffpunkt: Misburger Wald-Forum, Buchholzer Straße 60, 30629 Hannover
Leitung: Julian Hey
Eintritt frei


11.05.2025

Sonntag

14:30- 16:30 Uhr

SPIEL:ZEIT

Muttertags-Spezial mit Kindern

Freut euch auf eine wunderschöne Mutter tags-Überraschung! SPIEL:ZEIT ist ein Kinder-Familienkultur programm, an dem die gesamte Familie am Wochenende teilhaben kann. Es richtet sich insbesondere an Kinder ab sechs Jahren, die bisher wenig Zugang zur kulturellen Vielfalt in Hannover haben. Ein Elterncafé lädt ein, Kon takte zu knüpfen. Es soll Barrieren abbauen und der Kultursze ne, die sich für andere Zielgruppen öffnet, ein neues Publikum erschließen. Die vielfältigen Angebote bieten Familien eine unterhaltsame und spannende gemeinsame Zeit, in der sie ganz neue Erfahrungen machen und Kontakte knüpfen können.

Ohne Anmeldung
Eintritt frei 
Leitung: Jaquelin Lutz

In kooperation mit der Stadtteilkultur Hannover. Förderung durch die LHH und die Rut- und Klause- Bahlsen-Stiftung


17.05.2025

Samstag

20:00 Uhr

Improvisationstheater

„Unser Motto: „...einfach mal behaupten!“ Ohne Skript, ohne Drehbuch, ohne feste Rol len - wir spielen, was ihr wollt. Nach den In spirationen durch unser Publikum entwickeln wir Szenen live auf der Bühne. So entstehen Geschichten aus dem Stegreif, die dem Pub likum Tränen vor Lachen oder vor Rührung in die Augen schießen lassen. Erwartet Im pro der Spitzenklasse: Es verspricht bereits jetzt, ein unvergesslicher Abend zu werden.“

Wo: Hinteres Foyer 
Anmeldung an info@kulturtreff-roderbruch.de
Kosten: 12 € per Vorkasse, 16 € Abendkasse, mit dem HannoverAktivPass 6 € und 8 €
Wir bitte um Vorkasse per Überweisung


18.05.2025

Sonntag

12:30 Uhr

Etagerenbau-Werkstatt

Nach dem leckeren Etageren-Frühstück haben Sie die Möglichkeit, eine eigene Etagere herzu stellen. Bringen Sie Ihr Lieblingsporzellan mit (mind. 3 Teile) und es entsteht eine ganz in dividuell gestaltete Etagere! Wir zeigen Ihnen die handwerklichen Schritte.

Anmeldung an info@kulturtreff-roderbruch.de 
Pro Etagerenbausatz wird ein Beitrag von 5 € erhoben, mit dem HannoverAktivPass 2,50 €
Leitung: Christiane Plath-Detlef & Heinz Detlef
Teilnahme nur für Teilnehmende des Etage renfrühstücks am 18.05.
Wir bitte um Vorkasse per Überweisung


24.05.2025

Samstag

19:30 Uhr

Table-Quiz 

Ein bunter Abend mit 5 Runden, vielen spannenden Fragen für alle Quiz- und Spiel freund*innen und jene, die es noch werden wollen, auf der Jagd nach dem Wanderpokal. Gemeinsam (3 - max. 4 Personen pro Gruppe) quizzen und Spaß haben - nur von den Handys bleiben die Finger weg! Für Getränke, Knabbereien und wechselnde Snacks ist gesorgt.

Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren. 
Anmeldung an info@kulturtreff-roderbruch.de
Eintritt Vorkasse: 8 € (pro Team) Eintritt Abendkasse: 10 € (pro Team) Mit dem HannoverAktivPass 4 € und 5 €
Einzelspieler*innen können sich ebenfalls anmelden, wir bringen euch, wenn möglich, mit anderen Spieler*innen zusammen und geben euch Bescheid.


13.06.2025

Freitag

20:00 Uhr

Hitster- Abend

Du hast Lust das zurzeit ange sagte & beliebte Musikquiz HITS TER gemeinsam mit anderen zu spielen? Dann bist du an diesem Abend genau richtig. Wir spielen Hitster, das Quiz, bei dem es um Musikwissen geht und Lieder er raten werden müssen. Du weißt genau, wann ein Lied erschienen ist? Dann bist du un ser Experte.

Diese Veranstaltung richtet sich an (junge) Erwachsene und Ju gendliche ab 16 Jahren. Es wer den Getränke und Knabbereien verkauft. 
Anmeldung bis 30.05.25 erforderlich an: info@kulturtreff-roderbruch.de Moderation: Chantal Schlieker & Georg Bannert Eintritt fre


14.06.2025

Samstag

14:00- 16:00 Uhr

Kleidertauschparty

Mach mit und gib deinen Klei dungsstücken ein neues Zuhause – nachhaltig, kreativ und kostenlos! Komm vorbei und entdecke die bunte Welt des Kleider-Tauschs. Bringe bis zu 10 saubere, heile Kleidungsstücke und 5 Accessoires (kein hochwertiger Schmuck) mit und tausche sie gegen neue Lieb lingsstücke. Lege deine Kleidung auf die bereitgestellten Tische und suche dir bis zu 12 neue (ge brauchte) Teile aus. Übrig geblie bene Kleidung spenden wir an die Kleiderkammer im Roderbruch. Außerdem bietet Rahaf Ali Kurdi eine Änderungs- und Reparaturbe ratung vor Ort an. So können ka putte oder unpassende Kleidungs stücke selbst geändert werden. Für eine entspannte Pause gibt es erfrischende Getränke und lecke ren Kuchen.

Wo: Hinteres Foyer 
Eintritt frei

In kooperation mit der Kleiderkammer und der Gemide Roderbruch


22.06.2025

Sonntag

16:00 Uhr

POP-UP: Concert with friends

Der Chor „Stimmt so!“ lädt zu einem Begegnungskonzert ein. Zu hören gibt es zeitlose Pop-Klassi ker von „California Dreaming“ bis „Tears in heaven“, die im Wechsel als Chorarrangement oder inst rumental von Freunden und Be kannten des Chores vorgetragen werden. LET´S SING AND HAVE A NICE TIME!

Wo: Hinteres Foyer 
Mit und ohne Anmeldung
Eintritt frei
Leitung: Julia Jungnickel

Kulinarisches

27.04. I 18.05. I 29.06.2025

Sonntags

10:30 Uhr

Etageren-Sonntagsfrühstück

Genussmomente in Ihrer Nähe! Wollen Sie in gelöster Stimmung frühstücken und Kontakte knüpfen? Dann kommen Sie zum Sonntagsfrühstück in den Kulturtreff. Sie können auch gerne Freunde mitbringen, Ihren Partner oder Ihre Partnerin oder Menschen aus Ihrer Nachbarschaft. Auf jeden Fall können Sie hier nette Leute treffen, bei Kaffee oder Tee angeregte Gespräche führen oder auch nur entspannt genießen.
Wir bieten Etageren mit einer reichhaltigen Auswahl leckerer Kleinigkeiten. Sie können zwischen einer Einzel-Etagere für 9,- € und einer Partner-Etagere für 2 Personen für 18,- € wählen.  
Kaffee und Tee sind im Preis inbegriffen!
Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldeschluss: eine Woche vorher
Wir bitten um Vorkasse per Überweisung
Wir freuen uns auf Sie!

Literaturabend

19.02.2025

Mittwoch

19:30 Uhr

Alt wie ein Baum


„Alt wie ein Baum möchte ich werden, genau
wie der Dichter es beschreibt“.
Alt und gebrechlich, hilflos und einsam oder aber
abgeklärt, lebensmutig, noch neugierig und
weltoffen zu sein - darauf beziehen sich die vor-
gestellten Literaturbeispiele an diesem Abend.
Sie dürfen gespannt sein auf Geschichten mit
Konflikten und Anregungen für das Leben in
jedem Alter.


Musikalische Begleitung von der Musikgruppe
RoSchoRü
Eintritt frei


19.03.2025

Mittwoch

19:30Uhr

Krimiabend mit Überraschungsgast


Heute wird es wieder spannend, wir stellen
Ihnen packende Krimis vor. Lassen sie sich
überraschen, es erwartet sie ein spannen-
der Abend.


Musikalische Begleitung von
Renate Behrendt am Klavier.
Eintritt frei

23.04.2025

Mittwoch

19.30 Uhr

Leipziger Buchmesse


Die Leipziger Buchmesse bietet eine gro-
ße Bühne für Verlage und Autor*innen. Wir
bringen euch einige Neuerscheinungen von
dort mit und stellen sie euch vor.


Musikalische Begleitung: Gonca Mojarrabitabrizi
am Klavier
Eintritt frei