Juni 6, 2023

Petras Abschiedsfete

38 Jahre lang hat Petra Volk den Kulturtreff geleitet und ihn zu einem Begegnungsort im Roderbruch gemacht, der heute nicht mehr wegzudenken ist. Nun ist sie von einer großen Rucksackreise durch Neuseeland zurückgekehrt, um hier im Kulturtreff ihren Abschied mit uns zu feiern.        
Mit Girlanden und Blumensträußen haben wir den Kulturtreff feierhübsch gemacht und Petra freudig und gespannt empfangen.

Auch Stefan Weil, den eine langjährige Freundschaft mit Petra und dem Roderbruch verbindet, hat sich unser Fest nicht entgehen lassen und sich mit wertschätzenden und rührenden Worten bei Petra für ihre großartige Kulturarbeit in unserem Stadtteil bedankt.
Neben vielen weiteren Worten der Wertschätzung der Bezirksbürgermeisterin Belgin Zaman, der stellvertretenden Oberbürgermeisterin Monika Plate und Jörg Kofink von Hanova nahm auch der Vorstand der Bürgergemeinschaft Roderbruch das Wort in die Hand, um sich für die jahrelange Zusammenarbeit zu bedanken und nutzte die Gelegenheit, um das ganz neu entstandene Team des Kulturtreffs vorzustellen. Zwischendurch gab es immer wieder auch künstlerische Darbietungen zu bestaunen.

Daniel aus dem Kulturtreff und sein Bandkollege Jens haben auf der frisch eingeweihten Bühne der Bruch/bude eine hammer Performance hingelegt. Auch Clown Fidolo und Clown Fussel aus der Clownswohnung waren dabei und haben die Zeit bis zum Buffet ein bisschen versüßt, indem sie sich gegenseitig das Eis aus den Waffeln geklaut haben.

Die Ballettmädchen unter der Leitung von Valentina Kampf zeigten gleich mehrere Tänze aus Schwanensee und auch die philippinische Tanzgruppe hatte eine außergewöhnliche Performance dabei. Zwischendurch wurde es dann nochmal richtig emotional, als unsere ehemalige Kollegin Katharina zu Daniel und Jens auf die Bühne kam, um Petra gemeinsam noch eine persönliche Botschaft und die allerbesten Wünsche mit auf den Weg zu geben.

Beim Buffet konnten sich dann alle austoben und sich durch die
verschiedensten Köstlichkeiten
durchprobieren. Anschließend kam Petra auch selbst nochmal in Aktion und startete eine Souvenir-Mitbringsel Tombola aus Neuseeland. Über Manuka Honig bis zu handgesiebten Gold-Nuggets waren viele verschiedene Travel-Andenken mit dabei.

Mit einem selbst gebackenen Torten-Wunderkerzen-Zug der Ehrenamtlichen endete die Willkommen-zurück und Verabschiedungs-Party in einem kleinen Feuerwerk. Zu guter letzt hat dann auch noch der charmante Chor Early Birds einige frühlingshafte Lieder zum Besten gegeben.

Es wurde viel erzählt, gelacht, umarmt und wir hoffen, Petra damit einen gebührenden Abschied beschert zu haben. Aber keine Sorge, ehrenamtlich bleibt sie uns erhalten und ist schon in der Vorbereitung des KinderKulturCamps, was Ende Juni stattfinden wird. Etwas anderes als den vollen Einsatz haben wir auch nicht von ihr erwartet und freuen uns riesig auf das bunte Spektakel, was Petra wie immer mit Leben füllen wird.


Tags


You may also like

Kinderkulturcamp 2023

Alle neuen Beiträge: