
Offene
Töpferwerkstatt
In der Töpferwerkstatt werden Grundkenntnisse zur Gestaltung von Aufbauarbeiten mit Ton vermittelt. Die Kursleiterin bietet den Kurs ehrenamtlich an. Aus diesem Grunde entstehen nur geringe Raum- und Energiekosten in Höhe von 1,50 € pro Abend. Materialkosten für Ton und Glasuren werden nach Gewicht berechnet.
In den Schulferien ist die Töpferwerkstatt geschlossen.
Mittwochs: 19.00 – 21.00 Uhr
Nur mit Voranmeldung
1,50 € / Abend
Ehrenamtl. Leitung: Barbara Koschel
Quilten
„Die Einfädlerinnen“
Diese Gruppe braucht keine Nähmaschine! Es wird mit gebrauchten Stoffen und Stoffresten gearbeitet. Die Leiterin gibt jede Menge Tipps, informiert über Stoffkunde und gibt Design- und Buchempfehlungen rund um’s Patchwork. Diese Gruppe eignet sich für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene als Treffpunkt, zum Erfahrungsaustausch, zum gemeinsamen Arbeiten und Klönen.
