Hinweis:
Wir fertigen bei Veranstaltungen, Projekten und Kursen Fotos an. Die Fotos werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auf der Website und auch in Social Media Kanälen sowie in Printmedien, insbes. auch im Kulturtreffprogramm und Jahresrückblicken veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie unter www.kulturtreff-roderbruch.de und liegen auch im Eingangsbereich des Kulturtreffs aus.
Ihr Kulturtreff Roderbruch
2. Datenschutzinformation gem. Art 13 DSGVO:
Verantwortlicher | Kulturtreff Roderbruch, Rotekreuzstr.19, 30627 Hannover, Tel. 0511 549 81 80 |
Datenschutz-beauftragter | Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da keine gesetzliche Notwendigkeit besteht. |
Zweck | Anfertigung von Fotos von Veranstaltungen, Projekten und Kursen sowie Veröffentlichung der Fotos auf der Website und in Social Media Kanälen sowie in Printmedien nämlich: Programmflyer und -hefte zur Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung der Aktivitäten des Verantwortlichen, um den Bekanntheitsgrad des Verantwortlichen zu erhöhen. |
Rechtsgrundlage | Berechtigtes Interesse iSd Art 6 Abs 1 lit f DSGVO sowie §§ 12, 13 DSG: Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung der Aktivitäten des Verantwortlichen, um den Bekanntheitsgrad des Verantwortlichen zu erhöhen Es besteht das Recht, gegen die Verarbeitung Widerspruch zu erheben. Der Widerspruch kann gerichtet werden: info@kulturtreff-roderbruch.de
|
Speicherdauer | Die Daten werden am Ende des 2. Kalenderjahres nach Anfertigung gelöscht. |
Empfänger-kategorien | Die Daten werden im Internet der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, und in Social Media Kanälen veröffentlicht. Die Daten werden in Printmedien wie dem Kulturtreffprogramm veröffentlicht, und diese werden an die Öffentlichkeit in einer begrenzten Auflage von 5.000 Stück verteilt. Die Daten werden nicht an Empfänger weitergegeben, die mit diesen Daten eigene Zwecke verfolgen. Bei Social Media Kanälen kann es jedoch sein, dass der jeweilige Social Media Dienst Verwertungsrecht an den veröffentlichten Daten erhält. |
Eine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen. Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling).
Es ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben, dass die Daten bereitgestellt werden und es gibt auch keine Verpflichtung dazu.
Als betroffener Person steht Ihnen grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung Widerspruch und Datenübertragbarkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: Kulturtreff Roderbruch, Rotekreuzstr.19, 30627 Hannover Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, steht es Ihnen frei, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde zu erheben. |