Diesen Flohmarkt veranstaltet der Verein „Stadtteilgespräch Roderbruch e.V.“ für die Bewohner*innen im Roderbruch. Der Flohmarkt ist bei der Stadt Hannover angemeldet und der Verein als Veranstalter hat Auflagen für die Durchführung, für deren Einhaltung die Flohmarktaufsicht sorgt. Die Flohmarktaufsicht ist ehrenamtlich tätig und möchte morgens ausschlafen. Deshalb beginnt der Aufbau für den Flohmarkt um 9 Uhr und nicht vorher. Es ist verboten, den Marktplatz mit Fahrzeugen zu befahren. Die Stände dürfen nur rund um den Brunnen stehen. Wer woanders aufbauen möchte, muss bei der Flohmarktaufsicht um Erlaubnis fragen. Wer vorher aufbaut oder sich den Anweisungen der Flohmarktaufsicht widersetzt, wird von der Veranstaltung ausgeschlossen. Kommerzielle Händler sind nicht zugelassen. Eine Standgebühr wird nicht erhoben.